Objektsuche - Leistungssport für die Hundenase
Die Objektsuche (OS) bedeutet Auslastung und Beschäftigung. Durch intensive Nasenarbeit werden die natürlichen Fähigkeiten und Veranlagungen des Hundes genutzt.
Angelehnt an die Spürhundeausbildung der Polizei lernt der Hund bei der Objekt-Suche einen zuvor konditionierten Gegenstand (z.B. Stift, Feuerzeug, Münze) zu suchen. Es werden vergleichsweise kleine Gegenstände eingesetzt, damit die Versteckmöglichkeiten vielfältiger sind und damit die Herausforderung für den Hund höher. Ein wesentliches Element bei der OS ist, dass der gefundene Gegenstand durch den Hund angezeigt (verwiesen) wird. Belohnung ist nicht der Gegenstand selbst, sondern die Bestätigung des Hundeführers. z. B. durch besonderes Lob, Erhalt des Lieblingsspielzeugs oder Futter. Eine beliebte Möglichkeit die Gegenstände zu verstecken ist das Trümmerfeld. Hier sucht der Hund in einem Bereich mit sehr vielen verschiedenen Gegenständen (z.B. Dosen, Eimer, Steine).Teilnehmerzahl: 4-6
Altersbegrenzung: ab 6 Monaten
Für die Teilnahme an Gruppenkursen sind gültige Impfungen erforderlich.
Kurs | Beginn | Uhrzeit | Dauer | Preis | freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|
Objektsuche | 25.03.2025 | Di 18:10 | 10 Stunden (a 50 Min) | 195 EUR | nein |
Um sich für einen unserer Kurse anzumelden möchten wir Sie bitten, das Anmeldeformular zu verwenden. HIER entlang...